Neue Konzepte für die Bewertung geothermischer Ressourcen (Antrittsvorlesung)

Oct 24, 2014

Time

14:00 - 16:00

Speaker

!!Raum 230!! Inga Moeck (Geothermie/TUM)

Abstract

Geothermische Systeme sind entweder durch konvektiven oder konduktiven Wärmetransport dominiert. Die Mechanismen des Wärmetransports sind bis hin zum potentiellen Reservoir durch geologische Kontrollfaktoren gesteuert, die durch den Typ und Verteilung der Wärmequelle, Vorhandensein und Menge von Fluiden, und Gesteinsparametern wie Porosität, Permeabilität, thermischer Leitfähigkeit und Festigkeit abhängt. Diese Faktoren sind eng an das geologische System und dessen Entwicklungsgeschichte gebunden. Der neue geothermische Lagerstättentypen-Katalog (engl.: geothermal play type catalog) berücksichtigt die geologischen Kontrollfaktoren in geothermischen Systemen und unterteilt danach in sechs unterschiedliche Hauptgruppen (play types). Die Relevanz des play type ist, dass Explorations- und Erschließungsstrategien play type-spezifisch definiert werden können. Der geothermal play type ist damit Basis für eine moderne Ressourcenabschätzung und –entwicklung. Der neue play type Katalog wird in der Antrittsvorlesung vorgestellt, in der der Schwerpunkt auf der Erläuterung der Lernkurve in den geothermischen Erkundungs- und Erschließungskonzepten für das Bayerische Molassebecken liegt. Dabei werden play type bezogene und Molassebecken spezifische Forschungsthemen aus Sicht der Explorationsgeologie präsentiert.